Star Trek – Das nächste Jahrhundert Episodenguide Staffel 7

Folge 1: Angriff der Borg – Teil 2
Data und sein Bruder Lore, die Söhne von Soong, haben sich zusammen getan und wollen die Föderation vernichten. Picard, Geordi und Deanna haben sie schon in ihrer Gewalt. Nun soll die Enterprise dran glauben. Lore will weiterhin die Borg um Hugh anführen und bedient sich ihrer auf grausame Weise. Am Ende jedoch wendet sich Hugh gegen Lore.

Folge 2: Indiskretionen
Die Eyaraner hatten noch nie Kontakt zu Menschen. Seit drei ihrer Botschafter zu Besuch auf der Enterprise sind, zeigt sich, dass die interkulturelle Begegnung nicht so einfach ist. Zumindest einer von ihnen bringt Worf stetig mehr in Rage. Als dann Picard mit dem fremden Piloten nach Eyar aufbricht, stürzt das Shuttle ab. Und der wahre Grund des Botschafter-Besuchs kommt ans Licht.

Folge 3: Das Interface
Mit einer neuen Sonde, mit der Geordi bisher nur experimentiert hat, will er seine Mutter retten. Ihr Schiff Hera wird seit einigen Tagen vermisst. Doch zuvor muss er mit seinem Interface dem Forschungsschiff Rhaman zu Hilfe eilen. Es ist in der Atmosphäre des Gasriesen Mardgny VII verschwunden. Bald stellt sich heraus, dass die siebenköpfige Mannschaft tot ist.

Folge 4: Der Schachzug – Teil 1
Picard wird vermisst. Eine erste Spur führt ins Barrardas-System zu Boradas III, einem unbewohnten Planeten. Hier stößt die Enterprise auf ein fremdes Schiff. Bei einem plötzlichen Angriff auf das Außenteam wird Riker verletzt und von einer Bande von Schmugglern entführt. Unter ihnen entdeckt Riker zu seinem Erstaunen Picard – der verlangt, dass Riker getötet wird!

Folge 5: Der Schachzug – Teil 2
Die Schmuggler, denen sich Picard und Riker in ihrer Not angeschlossen haben, sind auf der Suche nach ganz besonderen Artefakten. Eine angebliche Agentin des vulcanischen Geheimdiensts V’Shar vertraut Picard an, dass die wertvollen Stücke zum „Stein von Gal“ gehören, einer machtvollen telepathischen Waffe. Und dass vulcanische Isolationisten sie an sich bringen wollen.

Folge 6: Traumanalyse
Antriebslos steuert die Enterprise durchs All. Der neue Warpkern hat versagt. Geordi versucht sein Möglichstes. Zur gleichen Zeit hat Data höchst seltsame Träume. Seine Vermutung, er habe ein neues Level seines Traumprogramms erreicht, bestätigt sich allerdings nicht. Vielmehr zielen seine Erlebnisse auf eine bittere Wahrheit: Die gesamte Crew ist mit fremden Lebewesen infiziert.

Folge 7: Ort der Finsternis
Mitten in telepathischen Dolmetscherarbeiten mit den Kerhen fällt Deannas Mutter Lwaxana auf der Enterprise plötzlich ins Koma. Weder Dr. Crusher noch Deanna können ihr zunächst helfen. Erst als Deanna weit in die eigene Vergangenheit und in Lwxanas Gedanken eindringt, findet sie gemeinsam mit Picard und Mequis den Grund für Lwxanas Trauma.

Folge 8: Kontakte
Dreiviertel des Planeten Kespryt 3 ist von den Kes bewohnt, ein Drittel von den scheuen Pryt. Nun wollen die Kes gerne der Föderation beitreten, die Pryt aber sind strikt dagegen. Sie befürchten eine Verschwörung. Als Picard und Crusher von der Enterprise zu Verhandlungen auf dem Planeten aufbrechen, kommen sie woanders an als gedacht: Sie erwachen in einem Gefängnis.

Folge 9: Die Raumkatastrophe
Das Forschungsschiff Fleming ist in den dichten Tetrionfeldern des Hecaras-Korridors verschwunden. Die Enterprise nimmt die Suche auf. Als ein Ferengi-Schiff ihren Weg kreuzt, eröffnet es plötzlich das Feuer. Angeblich wegen Minen, die die Föderation ausgelegt haben soll. An einem Trümmerfeld – scheinbar die Überreste der Fleming – beamen sich zwei Hecaras dazu und lüften das Geheimnis.

Folge 10: Soongs Vermächtnis
Juliana und Pran O’Donnell kommen an Bord der Enterprise. Die beiden sind Wissenschaftler und es geht um Probleme auf dem Planeten Atreius 4. Juliana, die auf Omikron Theta mit Datas Schöpfer Dr. Noonian Soong verheiratet war, spricht Data an und behauptet, seine Mutter zu sein. Data aber kann sich nicht an sie erinnern. Auch in den Logbüchern seines Vaters ist sie nicht erwähnt.

Folge 11: Parallelen
Auf Forgas III hat ein Bat’Leth-Wettkampf stattgefunden. Worf ist der stolze Sieger. Zudem hat er auch noch Geburtstag. Als er auf der Enterprise ankommt, ist eine Feier für ihn vorbereitet. Nach einem Schwächeanfall beobachtet Worf merkwürdige Begebenheiten um sich herum, lässt sich aber nichts anmerken. Doch bald muss er feststellen, dass er in einer parallelen Realität lebt.

Folge 12: Das Pegasus Projekt
Die Pegasus ist seit einem Warpkernbruch vor zwölf Jahren verschollen. Deshalb beamt Admiral Eric Pressman, früherer Kapitän des Schiffes, auf die Enterprise. Pressman hat schlechte Nachrichten: Romulaner haben das verlorene Schiff geortet. An Bord aber sind Materialien zurückgeblieben, die ihnen auf keinen Fall in die Hände fallen dürfen.

Folge 13: Die oberste Direktive
Auf Boraal II toben schwere Stürme. In wenigen Tagen wird die Atmosphäre des Planeten nicht mehr existieren. Worfs Bruder, der als Kulturbeobachter dort arbeitet, setzt einen Notruf an die Enterprise ab. Er möchte, dass sie einige Bewohner auf einen anderen Planeten bringt. Doch so ein Eingreifen verstößt gegen die Direktive der Föderation. Nikolai aber setzt sich darüber hinweg.

Folge 14: Ronin
Beverly ist mit der Enterprise auf Calvos, um ihre Großmutter zu beerdigen. Bald lernt sie den jungen Liebhaber ihrer „Nana“ kennen, der – zunächst unsichtbar – sie zu höchsten Verzückungen bringt. Trotz der Warnungen von Großmutters Butler, sie würde in ein Unglück stürzen, verstrickt sich Beverly emotional immer weiter. Sie reicht sogar ihre Kündigung auf der Enterprise ein.

Folge 15: Beförderung
Seit Tagen geht es unter den Offiziersanwärtern auf der Enterprise um nichts anderes: Wer von ihnen wird wohl befördert, und wer nicht? Neben dem Geplänkel, den Eifersüchteleien, Tests und Sorgen, die die jungen Rekruten haben, wird aus ihrem Kreis die Bajoranerin Sito für eine Geheimmission ausgewählt. Als Geisel soll sie einen Spion bei der Rückkehr nach Cardassia begleiten.

Folge 16: Radioaktiv
Bei einer Mission auf Barkon 4 verunglückt Data und verliert sein Gedächtnis. Er sollte radioaktives Material bergen und bringt es nun mit seinem Retter in dessen Dorf. Beide wissen nicht um die Gefahr, die den Dorfbewohnern durch die Strahlung droht. Bald werden die Ersten schwer krank. Einige machen Data für die Seuche verantwortlich und wollen ihn töten.

Folge 17: Der Komet
Die Enterprise entdeckt einen Kometen, scheinbar aus dem Darsay-System und seit 87 Millionen Jahren unterwegs. Man untersucht ihn und entdeckt einen Sensorenstrahl. Alles auf dem Schiff verändert sich: Symbole tauchen überall auf, das System konfiguriert sich neu, Data hat wechselnde Persönlichkeiten, spricht mit fremden Stimmen. Aber die Transformation lässt sich nicht stoppen!

Folge 18: Der Fall „Utopia Planitia“
Selbstmord auf der Enterprise: Lieutnant Kwan hat sich in einen Plasmastrahl geworfen. Keiner versteht, warum. Denn Kwan war ein guter Mann und es gab keinerlei Anzeichen. Picard will den Fall untersuchen. Deanna und Worf prüfen die Logbücher, machen Befragungen, ohne etwas zu finden. Erst als Deanna den Tatort betritt, wird langsam klar, dass der Grund in weiter Vergangenheit liegt.

Folge 19: Genesis
Nach einem Waffentest fliegen Data und Picard los, um verirrte Torpedos zu verfolgen. Auf der Enterprise geschehen bald rätselhafte Dinge: Worf beißt Troi und zerreißt seine Matratze, Riker versteht selbst normale Arbeitsabläufe nicht mehr und vergisst alles Mögliche, Worf spritzt Gift… Als Picard und Data nach drei Tagen zurückkehren, ist das Schiff nur noch von Tieren bevölkert.

Folge 20: Am Ende der Reise
Die Bevölkerung auf Dorvan V soll zwangsumgesiedelt werden. Nach neuen Verträgen zwischen der Föderation und Cardassia sind einige Planeten nicht mehr in den früheren Herrschaftsgebieten. So auch Dorvan V. Doch die nordamerikanischen Indianer, die dort leben, haben sich erst vor 200 Jahren hier angesiedelt. Sie weigern sich, ihre neue Heimat zu verlassen.

Folge 21: Ritus des Aufsteigens
Der Sohn will mal wieder nicht so, wie der Vater es sich wünscht: Alexander möchte kein klingonischer Krieger sein. Also nimmt Worf ihn mit zu einem Ausflug zu dem klingonischen Fest Kot’Ba’wal auf Maranga IV. Alexander ist begeistert von seinen Erlebnissen. Doch am Abend wendet sich das Blatt: Worf und Alexander werden angegriffen und mit einem Dolch der Duras-Schwestern attackiert.

Folge 22: Boks Vergeltung
Aus lang gehegter Rache droht der Ferengi Bok Picards Sohn Jason zu töten. Als Vergeltung für den Tod seines eigenen Sohnes vor vielen Jahren, für den er den Captain verantwortlich macht. Doch Picard weiß nichts von einem Kind. Er lässt Nachforschungen anstellen und findet Jason auf Kaymore V. Ein DNA-Test beweist seine Vaterschaft. Das bedeutet, der junge Mann ist in Lebensgefahr.

Folge 23: Neue Intelligenz
Die Enterprise verselbstständigt sich plötzlich. Holodeck-Programme vermischen sich. Überall auf dem Schiff bilden sich Verbindungsknoten zwischen den Systemen. Auf einmal geht das Schiff ohne Befehl auf Warp und rettet den Insassen damit das Leben. Langsam wird klar, dass die Enterprise von einer Intelligenz belebt ist. Sie handelt autonom und lernt ständig dazu.

Folge 24: Die Rückkehr von Ro Laren
Die Bajoranerin Ro ist nach einem taktischen Training wieder auf der Enterprise und wird freudig empfangen. Doch schon bald wird ihre Loyalität auf die Probe gestellt: Um den Cardassianern zu helfen, soll sie als Spionin zu den Maquis gehen und deren Pläne an die Föderation weiterleiten. Bei den Maquis angekommen, fühlt sie sich aber unter ihnen mehr und mehr zu Hause.

Folge 25: Gestern, Heute, Morgen – Teil 1
Picard ist richtiggehend durcheinander: Sein Bewusstsein springt ständig zwischen Szenen aus dem Gestern, dem Heute und dem Morgen hin und her. Bald stellt sich heraus: Q hat mal wieder seine Finger im Spiel. Und der behauptet, Picard trüge die Schuld an der Auslöschung der Menschheit.

Folge 26: Gestern, Heute, Morgen – Teil 2
Picard dreht sich weiter in Q´s Karussell zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft: In allen drei Zeiten besteht eine Zeitanomalie, die in der Gegenwart einen Durchmesser von 200 Millionen Kilometern hat. Picard entscheidet sich, in jeder der Zeiten direkt in die Anomalie hinein zu fliegen. Kann er die Menschheit retten?